1)Simon M:Das DRG-Fallpauschalensystem für Krankenhäuser Kritische Bestandsaufnahme und Eckpunkte für eine Reform der Krankenhausfinanzierung jenseits des DRG-Systems, Working Paper Forschungsförderung, Nr.196, 2020
2)Statistisches Bundesamt:Grunddaten der Krankenhäuser 2020, Fachserie 12 Reihe 6.1.1., 2022
3)田中伸一:ドイツのDRG包括診療システム.健保連海外医療保障No123:1-11, 2019
4)Augurzky B, Krolop S, Mensen A, et al:Krankenhaus Rating Report 2019-Das Ende des Wachstums? medhochzwei, Heidelberg, 2019
5)Schreyögg J, Milstein R:Bedarfsgerechte Gestaltung der Krankenhausvergütung-Reformvorschläge unter der Berücksichtigung von Ansätzen anderer Staaten. Hamburg Center for Health Economics. 2020 www.tk.de/resource/blob/2090886/90a4ec1624cb79d28da08e0edab46328/gutachten-der-krankenhausfinanzierung-2020-data.pdf
6)Beivers A,Emde A:DRG-Einführung in Deutschland:Anspruch, Wirklichkeit und Anpassungsbedarf aus gesundheits-ökonomischer Sicht. In:Klauber J, Geraedts M, Friedrich J, et al(eds)Krankenhaus-Report 2020.pp3-24, 2020 https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/39567
7)Bündnis Krankenhaus statt Fabrik:Das Fallpauschalensystem und die Ökonomisierung der Krankenhäuser-Kritik und Alternativen. 2020 www.krankenhaus-statt-fabrik.de/download/KH_statt_Fabrik_Broschuere_2020.pdf
8)Klauber J, Geraedts M, Friedrich J, et al:Vorwort und Einführung. In:Klauber J, Geraedts M, Friedrich J, et al (eds):Krankenhaus-Report 2020. ppV-XI,2020 https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/39567
9)Leber WD, Vogt C:Reformschwerpunkt Pflege:Pflegepersonal- untergrenzen und DRG-Pflege-Split. In:Klauber J, Geraedts M,Friedrich J, et al (eds):Krankenhaus-Report 2020. pp111-144,2020 https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/39567
10)STUDIE:In Krankenhäusern fehlen rund 100.000 PFLEGE-Stellen-Gesetzesvorschläge des Gesundheitsministeriums Greifen zu Kurz. Pressemitteilungen, Hans-Böckler-Stiftung, 8. Oct. 2018 www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-studie-in-krankenhaeusern-fehlen-rund-100000-pflege-stellen-gesetzesvorschlaege-des-3134.htm
11)Augurzky B, Beivers A, Pilny A :Krankenhäuser in privater Trägerschaft. RWI Materialien No122, RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen, 2018 doi:10.4419/86788829
12)Viele Intensivpflegekräfte schmeißen hin. Frankfurter Allgemeine, 3. Oct. 2021 www.faz.net/aktuell/wirtschaft/personalmangel-auf-intensivstationen-viele-pflegekraefte-gehen-17616341.html
13)Augurzky B:Gewinne im Krankenhaus. In:Klauber J, Geraedts M, Friedrich J, et al(eds):Krankenhaus-Report 2020. pp. 185-186, 2020 https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/39567
14)Milstein R, Schreyögg J:Empirische Evidenz zu den Wirkungen der Einführung des G-DRG-Systems. In:Klauber J, Geraedts M, Friedrich J, et al (eds):Krankenhaus-Report 2020. pp25-40, 2020 https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/39567
15)Duales System kostet die Gesetzliche Krankenversicherung bis zu 145 Euro je Mitglied pro Jahr. Bertelsmann-Stiftung. 17.Feb. 2020 www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2020/februar/duales-system-kostet-mitglieder-der-gesetzlichen-krankenversicherung-bis-zu-145-euro-pro-jahr#link-tab-158487-10
16)Tille F, Gibis B, Balke K, et al:Sociodemographic and health-related determinants of health care utilisation and access to primary and specialist care:Results of a nationwide population survey in Germany (2006-2016). Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 126:52-65, 2017